Ob zu Hause oder im Beruf, wir notieren täglich die unterschiedlichsten Informationen. Doch wieviel davon bleibt im Gedächtnis?
Aus der Hirnforschung wissen wir, dass es kaum eine effektivere Vermittlung von Wissen gibt, als die der Geschichten, und durch aussagekräftige Bilder und Emotionen werden Bereiche im Gehirn aktiviert, die das Erzählte besonders gut erfassen und nachhaltiger verarbeiten und festsetzen.
Dieser Workshop gibt erste Einblicke in die Welt der Visualisierung und lenkt den Blick aufs Wesentliche, ganz nach dem Motto: Sketchnotes - Aufzeichnen statt Aufschreiben!
♦ Gemeinsam üben wir, aus einer Mischung von einfachen Symbolen, Zeichnungen, graphischen Elementen und wichtigen Schlagworten effektive bildhafte Notizen zu erstellen.
♦ Wir lernen, Dinge mit bildhafter Sprache auf den Punkt zu bringen.
♦ Wir erhalten Impulse für visuelles Arbeiten im Alltag.
Der Workshop im Ablauf:
♦ Wozu Visualisierung und Sketchnotes? Überblick, Begriffsklärung, Anwendungsbereiche
♦ Basics der Bildsprache: einfache Symbole, Figuren, graphische Elemente, Text & Farben, Layouts
♦ Praktische Anwendung: Sketchnotes - "Aufzeichnen" statt Aufschreiben
♦ Zeit für Fragen & Tipps
Wann?
Freitag, 26. Januar 2018 / Freitag, 13. April 2018
jeweils 10:00 - 12:00, ab 9:30 Uhr Ankommen, Kaffee & Networking
Wo?
Die Digitalwerkstatt, Breitweidig 27, 91301 Forchheim
Preis:
pro Person und Termin jeweils 42,- € zzgl. MwSt = 49,98 € ; inkl. Materialien, Snacks & Getränke, Literaturempfehlungen, Fotoprotokoll.
Teilnehmeranzahl:
min. 4 / max. 8 Teilnehmer - noch 2 freie Plätze für den 13. April
Sprache:
deutsch
Anmeldung:
über untenstehendes Formular und Überweisung